Judith | 20 Mai | 2 Kommentare
Der us-amerikanische Kongress-Ausschuss zur Bekämpfung internationaler Piraterie hat eine Liste der “übelsten” Webseiten weltweit erstellt.
- PirateBay aus Schweden
- IsoHunt aus Kanada
- RapidShare aus Deutschland
- MP3fiesta aus der Ukraine
- RMX4U.com aus Luxemburg
- Baidu aus China
Quelle und weiterführende Informationen zum Thema findest du auf netzwelt.de
er us-amerikanische Kongress-Ausschuss zur Bekämpfung internationaler Piraterie hat eine Liste der sechs “übelsten” Webseiten der Welt erstellt.
Judith | 19 Mai | Kein Kommentar
Die neue Ausgabe der Weave ist da. Themen sind Social-Media-Monitoring oder auch Datenvisualisierung mit Processing.
Judith | 17 Mai | Kein Kommentar
Es gibt zahlreiche kostenlose Analyse Tools die Webseiten bewerten. Sie zeigen auch ziemlich schnell an, ob du irgendetwas vergessen hast, wie z.B. die robots.txt oder ein paar Meta Tags.
Aber was sie wohl alle gemeinsam haben ist, dass sie auf die Gewichtungen bei Google, die Zugriffszahlen bei Alexa und die Anzahl an Verlinkungen auf unterschiedlichen Social Bookmark Diensten zurückgreifen. Genauso wie sie die technischen Details (Quellcode) und andere wissenswerte Dinge der zu untersuchenden Seite auf den Prüfstand stellen.
Hier siehst du nun ein paar meiner ausgewählten Favoriten:
- www.seitwert.de
- www.qualidator.com
- www.seittest.de
- www.woorank.com
Lies den kompletten Artikel…
Judith | 15 Mai | 5 Kommentare
Blog-Marketing: verdiene mit dem Schreiben von Texten, die du auf deinem Blog veröffentlichst bares Geld oder sei Ghostwriter für andere.
Bei den folgenden Anbietern kannst du deine Zeit frei einteilen und bist nicht gezwungen die angebotenen Ausschreibungen anzunehmen. Du hast die freie Wahl. Du kannst dich selbst für das Thema entscheiden was dich mehr interessiert. Themen die dich interessieren und wo du dich besser auskennst, ersparen dir langes recherchieren und ermüden dich auch nicht so schnell.
Anforderungen an die Texte:
- keine Kopien von anderen Texten
- keine Übereinstimmungen zu anderen bereits von dir angefertigten Texten
Lies den kompletten Artikel…
Judith | 14 Mai | Kein Kommentar
Was sind eigentlich Affiliate-Netzwerke?
Affiliate-Netzwerke sind Mittler zwischen Unternehmen und Blogbetreibern. Sie übernehmen die Provisionszahlungen und das Erfassen von Statistiken. Aber das sind nur 2 von vielen Dingen die zu ihren Aufgaben gehören.
In aller Regel findest du bei Affiliate-Netzwerken 100. von Partnerprogrammen, zu den unterschiedlichsten Themen wie z.B. Technik, Tourismus oder Finanzen. Aus diesen Themenbereichen suchst dir einfach das was am besten zu dir passt heraus, das was deine Zielgruppe am ehesten anspricht und interessieren könnte.
Konditionsmodelle:
- Klick: Gibt es eigentlich kaum noch. Hier bekommst du eine Provision für jeden Klick auf ein Werbebanner oder einen Textlink.
- Lead: Hier muss sich derjenige der auf das Werbemittel geklickt hat aktiv beteiligen z.B. durch die Teilnahme an einem Gewinnspiel oder die Anmeldung für einen Newsletter. Aber meistens ist es wohl die Registrierung als Neukunde beim Werbenden.
- Sales: Hier bekommst du eine prozentuale Beteiligung vom Verkaufserlös. Sales kommt im Allgemeinen immer in Verbindung mit Lead.
Lies den kompletten Artikel…
Judith | 12 Mai | Kein Kommentar
Stop den Handel mit deinen persönlichen Daten und schütze dich vor ungewolltem Telefon- und e-Mail-Marketing.
Also mich selbst nervt dieser ständige ungewollte Spam im e-Mail Postfach, am Telefon und draußen im Briefkasten. Es muss etwas passieren, denn es kann ja sehr schön sein, wenn keine Rechnungen ein flattern, aber der ganze Werbekram den ich nicht angefordert habe. Nein, den will ich auch nicht mehr täglich in die Papiertonne tragen müssen. Also habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, dass das aufhört. Außerdem wieso sollen andere mit dem Handel meiner persönlichen Daten Geld verdienen? Nein sehe ich gar nicht ein. Soweit geht meine Solidarität nun auch nicht.
Adresshandel – Was ist das eigentlich und vor allem was passiert da?
Adresshändler spielen in der Werbewelt eine nicht zu unterschätzende Rolle. Sie versorgen interessierte Werbeunternehmen mit den Adressen potentieller Kunden und sie verfügen über gut sortierte Datenbanken voller Adressen kaufwilliger Verbraucher. Sie verfügen aber in aller Regel nicht nur über deine Adressdaten, sondern auch über deine möglichen Interessen. Das Werbeunternehmen kann sich also so die Adressen aussuchen, bei denen ein möglichst hohes Interesse an den Produkten besteht. Ein super Geschäft für die beiden, aber was ist mit uns potentiellen Kunden/Verbrauchern?
Wie kommt ein Adresshändler an die interessanten persönlichen Daten?
Lies den kompletten Artikel…
Ältere Einträge Neuere Einträge