Elementarfragen
Elementarfragen.de der Interview Podcast von Nicolas Semak.
Ich weiß gar nicht wie ich auf die Website von Nicolas geraten bin, aber das Interview mit Holger Klein hat mich die Flimmerkiste ausschalten und den beiden sehr gespannt lauschen lassen.
Um was geht’s bei den Podcasts? Um alles was dir auch so im Leben begegnet und was du schon immer mal wissen wolltest. Die Themen werden sich um Wissenschaft, Kultur, Politik und Medien drehen. Was so ziemlich alle Facetten der täglichen Begegnung mit dem Leben abdeckt.
Prinzip einfache Frage = einfache Antwort
Nicolas Fragestil ist sehr angenehm und spannend, denn er stellt Fragen die auch du stellen würdest oder die du aus Gesprächen mit Freunden kennst. Du bekommst als Zuhörer die Chance die Interviewten von einer sehr persönlichen und selbstreflektierenden Seite kennenzulernen.
„…Portraits von Menschen, die ihre Tätigkeiten leidenschaftlich betreiben…“
Besonderes Merkmal aller interviewten ist das sie ihren Tätigkeiten mit Leidenschaft nachgehen. Nichts ist schlimmer als langweilige Menschen die ihrem Job nachgehen weil sie es müssen. „Muss“ besitzt meiner Meinung nach überhaupt keine Leidenschaft und diesen Menschen fehlt der Glanz in den Augen. Menschen die über ihre Leidenschaften sprechen, muss man nicht sehen um sich den Glanz in ihren Augen vorstellen zu können. (Kann irgendjemand meinen verworrenen Gedanken gerade folgen?)
Bisher erschienen:
- Teil1: Universum, mit Dr. Florian Freistetter (Astronom und Blogger)
- Teil2: Informationactivism, mit Christian Kreutz (Politikwissenschaftler und Wissensaktivist)
- Teil3: Tschernobyl, mit dem Physiker Dr. Sebastian Pflugbeil ( Präsident der Gesellschaft für Strahlenschutz e.V. und Vorsitzender des Vereins Kinder von Tschernobyl)
- Teil4: Talkradio, mit Holger Klein (heute Radiomoderator des „Blue Moon“ auf Radio Fritz)
Die Hörer
Die Hörer können nicht nur hören, sondern werden auch zur Mithilfe aufgerufen. Jeder kann seine Themenvorschläge und Interviewpartner per Kommentarfunktion, Twitter oder Email vorschlagen.
Fatal error: Call to undefined function the_flattr_permalink() in /www/htdocs/w00c7087/wp-content/themes/yocandra/single.php on line 16