dribbble.com – Woran arbeitest du gerade?

Dribbbl.com eine Inspirationsquelle aber auch eine Präsentations-Plattform für Designer. Jeder Designer kann hier einen Screenshot seiner Arbeiten onlinestellen und von anderen bewerten lassen.

Dribbble-300x259 in dribbble.com - Woran arbeitest du gerade?

Screenshot von Dribbble.com

Ähnlich wie bei Twitter kannst du den Mitgliedern von dribble.com folgen und bleibst so immer auf dem Laufenden was sie aktuell von ihren Arbeiten hochladen. Aber neben dem ganzen Folgen, kannst du auch Bemerkungen zu den einzelnen Arbeiten abgeben. Du kannst den Designern mitteilen was dir an der jeweiligen Grafik gefällt oder was du anders machen würdest.

Nebenbei kannst du deine eigenen Design-Fähigkeiten ausbauen. Dich von der Flut an unterschiedlichen Stilen für die eigene Arbeit inspirieren lassen und ganz beiläufig ein wenig dein englisch aufbessern.

Hol dir Feedback, indem du deine eigenen Arbeiten hochlädst. Denn genauso wie du bei anderen einen Kommentar hinterlassen kannst, werden sie es bei dir tun.

Facebook Marketing: besserer Überblick für Anfänger und Fortgeschrittene

Mit der heute online gegangen neuen Übersichtsseite von facebookmarketing.de erhält jeder Anfänger einen noch besseren Überblick über die bisherigen Bloginhalte. Jeder kann sofort sehen was die Themenschwerpunkte sind und wo er die passenden Tutorials zu seinem Problem im Blog findet.

Themenschwerpunkte des Blogs sind unter anderem:

  • Facebook Pages
  • Facebook Ads
  • Facebook Plattform (Aps und OpenGraph)
  • Facebook Community Pages
  • Facebook Gruppen

und das alles im Business Context.

spacemag #3: Call of Contributions zum Thema „Copy & Paste“

Am Wochenende erreichte mich ein Aufruf des space department für Beiträge zum spacemag#3. Gesucht werden Magazin-Beiträge jeglicher Art, die den Begriff „Copy & Paste“ beschreiben und (neu) definieren.


Wo hört das Original auf und wo fängt das Neue an? Das spacemag #3 sucht nach der Linie dazwischen, in Form von Beispielen aus Architektur und Planung, genauso wie Kunst- und Medienpositionen und theoretischen Diskursen, fotografischen Beiträgen und persönlichen Erzählungen…

Fake / Kitsch / Dekontextualisierung / Vorbilder / Plagiate / DIN und ISO / Gleichheit für Alle / sozialer Wohnungsbau / globale Markenpräsenz / Kolonialisierung / Migration / Mash Up / Open Space / Import Export / Stille Post / Urban Camouflage /////// Copy & Paste

Ausgewählte Beiträge werden als eigenständiger Artikel/Beitrag oder als Teil von Artikeln/Beiträgen in der dritten Ausgabe des Magazins „urban.spacemag“ publiziert. spacemag #3 wird voraussichtlich in einer Auflage von 1.000 Exemplaren im Herbst 2010 erscheinen.

Lies den kompletten Artikel…

iPad Gewinnspiel

IPad2010.org und dessen Sponsor iPad-Onlineshop.com verlosen gemeinsam 1 iPad mit 16 GB und WiFi sowie 1 iPad mit 16 GB, WiFi und 3G (UMTS).

Nach dem riesen Erfolg des iPads in den USA und den dann folgenden Lieferengpässen für Deutschland, können die heißbegehrten iPads ab 10.Mai bestellt werden. Die Auslieferung soll dann ab Ende Mai starten.

Ich selber spiele schon eine ganze Weile mit dem Gedanken, mir eines dieser heißbegehrten Teile zu kaufen. Ich kann mir sehr gut vorstellen wie sie das doch recht schwere Notebook in meiner Tasche ablösen, denn ich brauch den kompletten Leistungsumfang nicht immer. Oftmals will ich nur schnell eine Info abrufen, eine kurze E-Mail oder Twitter-Nachricht schreiben. Toll wäre es auch wenn es am Ende meinen herkömmlichen Terminkalender ersetzt.

Wer also genauso gern wie ich eines dieser iPads gewinnen möchte, kann dies unter IPad2010.org. Ich lass mir diese Gelegenheit jedenfalls nicht entgehen.

Tipps für Erstsemester in Berlin

Auf einer Messe, wie der connecticum, die dieser Tage an der HTW Berlin stattfindet, kannst du dich für das komplette Studium mit Bleistiften, Kugelschreibern, Textmakern und Schreibblöcken eindecken. Für den ökologisch bewussten Studenten gibt es an vielen Firmenständen Stoffbeutel, mit denen du dir in Zukunft die Plastiktüte im Supermarkt ersparen kannst. (Irgendwo muss man ja die ganzen Pröbchen und Stellenausschreibungen reinlegen.) Für die Hygiene ist natürlich auch gesorgt, d.h. es gibt z.B. Deo, Shampoo, Zahnpasta Proben und fast an jedem Stand Pfefferminzdöschen. An einigen Ständen sind die Firmen mittlerweile auch dahintergekommen, anstatt der geliebten Gummibärchen frisches Obst aufzustellen. Hey die Gummibärchen gibt’s aber trotzdem noch und den zahllosen Schokokram auch.

Arbeitgeber finden

Wenn du dort bist und dich nun fragst, wieso sich die vielen Studenten und Absolventen so aufgebretzelt haben? Wo sie doch im normalen Leben nie ohne ihre Jeans aus dem Haus gehen. Sei dir gesagt: die vielen Menschen drängeln sich von Firmenstand zu Firmenstand, um einen potentiellen Arbeitgeber zu finden. Sie sind nicht dort, um die kostenlosen Give Aways einzusacken. Sie wollen nach erfolgreichem Abschluss ihres Studiums einen Job finden und denken, dass sie genau dort einen finden könnten. Aber es gibt auch die Hochschulstände, die den unentschlossenen das Masterstudium schmackhaft machen wollen.

Schlusswort

Wie viele durch diese Jobmesse nun aber wirklich eine Anstellung erhalten steht in den Sternen. Ich persönlich glaub nicht daran, dass dort einer der hochmotivierten Hochschulabsolventen mit einem Arbeitsvertrag von dannen zieht oder später zu einem Bewerbungsgespräch in die Firmen eingeladen wird. Aus dem dieser dann glücklich mit einem Arbeitsvertrag nach Hause gehen darf. Aber hey, jeder soll seine eigenen ganz persönlichen Erfahrungen machen und vielleicht kommt ja wirklich etwas bei raus. Auch wenns nur Kontakte sind, die einem im späteren Berufsleben hilfreich sein können. Die sind wirklich nicht zu unterschätzen.

P.S. Die connecticum findet übrigens jedes Jahr im April statt.

Technorati Tutorial – Blog Anmeldung

Technorati sollte jedem Blogger ein Begriff sein. Dieser US-amerikanische Dienst ist eine der größten Anlaufstellen für Blogs im Web. Selbst die deutschen Blogcharts beruhen auf ihm. Du siehst es macht auf jeden Fall Sinn sich bei diesem Dienst anzumelden und einige gute Artikel von dir dort zu verlinken. Dass die Anmeldung nicht schwierig ist und auch nur einige Minuten Zeit in Anspruch nimmt zeig ich dir im nachfolgenden Tutorial.

Schritt 1
Ruf die Website www.technorati.com auf und leg dir ein Profil an. Dazu klicke oben rechts auf „Sign in“ und anschließend auf “Sign up for Free in less than a minute!”

Technorati-abb-1-300x133 in Technorati Tutorial - Blog Anmeldung

Lies den kompletten Artikel…

Ältere Einträge Neuere Einträge