Weave 03/2010

Die neue Ausgabe der Weave ist da. Themen sind Social-Media-Monitoring oder auch Datenvisualisierung mit Processing.

spacemag #3: Call of Contributions zum Thema „Copy & Paste“

Am Wochenende erreichte mich ein Aufruf des space department für Beiträge zum spacemag#3. Gesucht werden Magazin-Beiträge jeglicher Art, die den Begriff „Copy & Paste“ beschreiben und (neu) definieren.


Wo hört das Original auf und wo fängt das Neue an? Das spacemag #3 sucht nach der Linie dazwischen, in Form von Beispielen aus Architektur und Planung, genauso wie Kunst- und Medienpositionen und theoretischen Diskursen, fotografischen Beiträgen und persönlichen Erzählungen…

Fake / Kitsch / Dekontextualisierung / Vorbilder / Plagiate / DIN und ISO / Gleichheit für Alle / sozialer Wohnungsbau / globale Markenpräsenz / Kolonialisierung / Migration / Mash Up / Open Space / Import Export / Stille Post / Urban Camouflage /////// Copy & Paste

Ausgewählte Beiträge werden als eigenständiger Artikel/Beitrag oder als Teil von Artikeln/Beiträgen in der dritten Ausgabe des Magazins „urban.spacemag“ publiziert. spacemag #3 wird voraussichtlich in einer Auflage von 1.000 Exemplaren im Herbst 2010 erscheinen.

Lies den kompletten Artikel…

Lesestoff: Printmagazine

Was flattert denn alles Schönes an Printmagazinen in meinen Briefkasten? Womit muss sich der arme Postbote Monat für Monat abschleppen? Nun betrachten wir einfach mal den Zeitungsstapel neben mir etwas genauer.

T3N

T3n in

t3n – ist das Print- und Online Magazin schlechthin. Es richtet sich an IT-Entscheider, Online Marketers, Shop-Betreiber, Webprofis, Freelancer, Webentwickler und Webmaster. Die Inhalte drehen sich um Open Source, Web 2.0, E-Commerce, TYPO3, CMS, PHP, Ajax oder Ruby on Rails.

Aber auch der Nicht-Technikaffine unter uns Lesern kann einen ausgezeichneten Überblick über Möglichkeiten erhalten, wie er z.B. mehr Traffic auf seine Seite bekommt oder welche Möglichkeiten sich hinter Social Media verbergen.

Persönlich kann ich sagen, dass viele Artikel Appetit auf mehr machen und einfach das Interesse wecken sich mit dem einen oder anderen Thema näher zu beschäftigen. (Erscheint alle 3 Monate.)

Webstandards Magazin

Webstandards-magazin in

Webstandards – beschäftigt sich mit Themen aus den Bereichen: E-Business & Trends, Web-Applikationen, modernes Webdesign & gute Gestaltung, Programmierung und Accessibility & Usability.

Zum Aufbau des Heftes kann ich sagen, das sich auch hier wie bei allen anderen Magazinen das jeweilige Titelthema wie ein roter Faden durch die einzelenen Themen zieht.

Die Texte sind recht verständlich erklärt, sehr locker vom Aufbau gehalten und immer wieder mit simplen Illustrationen unterstützt. So das, die oft recht trockene Thematik leicht verständlich an den Neuling gebracht wird ohne dass dieser mit der Materie überfordert ist und aufgibt. (Erscheint alle 3 Monate.)

Page

Page in

PAGE – richtet sich an Kreative in Design, Werbung und Medien. Die Inhalte drehen sich dabei um kreatives Mediendesign, Publishing und aktuelle Trends – alles in allem eine sehr leichte Lektüre.

Für mich ist es eine Inspirationsquelle im Bereich Papierwelt und TYPO, aber auch für Verpackungsdesign. (Es erscheint monatlich.)

Lies den kompletten Artikel…

urbanshit – spacemag #2 Gaffa Urbanismus

Ha, heute kam der Postbote mit einer netten kleinen Überraschung um die Ecke. Da hab ich doch vor ein paar Tagen an einer Verlosung des spacemag #2 Gaffa Urbanismus teilgenommen und glatt gewonnen. *freu*

Zum Heft: Das Magazin präsentiert auf 130 Seiten eine Zusammenstellung von unterschiedlichsten Denk- und Handlungsweisen zum Gaffa Urbanismus, einer neu proklamierten Stadtstrategie. Es spiegelt dabei urbanistische, architektonische und ökonomische Sichtweisen ebenso wider wie künstlerische Positionen und persönliche Geschichten.

Das spacemag erscheint seit 2008 jährlich im Eigenverlag des Hamburger Stadtdenker-Kollektiv spacedepartment und kann per e-Mail an magazin[at]spacedepartment.de (für 12 EUR + 2,00 EUR Porto) bestellt werden.

Links

Website: spacedepartment

Facebook Fanseite: urbanshit

SEO & SEM Magazin: Suchradar

Cover-feb-2010-150w in

Suchradar

Am Dienstag erschien die mittlerweile 22. Ausgabe, des erfolgreichen online Magazins Suchradar. Titelthema der jetzigen Ausgabe ist die “Google Suche”.
Durch die Personalisierte Suche von Google stellt sich die Frage, ob Suchmaschinenoptimierung ein Ende hat?

Weitere Artikel zum Thema:

  • SEO-Tools im Test: Schnelle Analyse für wenig Geld
  • BGH-Urteil zur Affiliate-Werbung: Haftung noch vermeidbar?
  • SEO in Action: Hundefutter für Suchmaschinen
  • Der Google Website Optimizer: Mehr Conversions
  • B2B-Online-Marketing-Trends 2010
  • Linkbait: Gezielt Aufmerksamkeit und Backlinks erhalten