10 Twitter Befehle

140 Zeichen in die Welt hinaus posaunen. Aber wie?

@Twittername: Mit @ kannst du andere Nutzer gezielt ansprechen. Schreibst du es am Anfang der Nachricht wird es als Antwort gewertet und der andere Nutzer sieht es bei seinen Replies.

RT @Twittername Beitrag: Dies hat sich als Schreibweise zum zitieren kompletter Beiträge etabliert und wird auch von verschiedenen Tools wie z.B. TweetMeme die in vielen Blogs eingebunden sind automatisch so vorgegeben.

#Begriff: Durch # (Hashtag) kannst du deinen Beitrag für bestimmte Begriffe (Tags) auszeichnen. Wenn ein anderer Twitter Nutzer anschließend nach diesem Begriff sucht, bekommt er deinen Beitrag in seinen Ergebnissen angezeigt.

d Twittername: Mit d kannst du anderen Nutzern eine direkte Nachricht schicken. Die Nachricht ist privat und wird nicht öffentlich angezeigt. Du kannst sie direkt in das Feld schreiben in das du auch die Tweets schreibst.

follow Twittername: Durch Eingabe von follow bekommst du zukünftig alle neuen Beiträge des Nutzers angezeigt.

leave Twittername oder off Twittername: So kannst du die Beiträge des Nutzers wieder abschalten.

get Twittername: Mit get kannst du dir die letzen Beiträge des jeweilig ausgewählten Nutzers anzeigen lassen.

whois Twittername: Durch Eingabe von whois kannst du dir die Daten des jeweiligen Nutzers anzeigen lassen.

stats: Durch die Eingabe von stats kannst du dir deine aktuelle kleine Statistik was Follower und Following betrifft anzeigen lassen.

fav Twittername: Fügt den letzten Tweet des jeweiligen Nutzers zu deinen Favoriten hinzu.


Fatal error: Call to undefined function the_flattr_permalink() in /www/htdocs/w00c7087/wp-content/themes/yocandra/single.php on line 16